12 Nov 2011
IMG_9358

Die Alternative zum Martinsumzug Freitag Abend 19 Uhr, gerade aufgestanden von meinem verpäteten “Mittagsschlaf” nach einem erschöpfenden Tag; noch im Dämmerzustand klingelt mein Telefon: “20:11, Max-Ophüls-Platz, Flashmob, Geocaching … bis gleich”. Gefolgt von einer SMS: “Bring deine mächtige Lampe mit”. Schnell den “Schlaf” abdduschen, Zähne putzen, ab ins Büro fahren Knipse und Lampe holen, direkt an der Lokation einen Parkplatz finden, Uhrencheck: 20 Uhr. Puh, geschafft. Ah ja, genau so soll sich das wohl anfühlen bei einem Flashmob. Cool!

Weiterlesen
22 Jul 2011
Geocaching-Gewinnspiel - notebooksbilliger.de

Geocacher aufgepasst Bei notebooksbilliger.de gibt es jeden Tag einen neuen Cache irgendwo in Deutschland zu heben und täglich Hardware gewinnen: Wir haben 50 notebooksbilliger.de Caches in ganz Deutschland versteckt. Jeden Tag werden die Koordinaten von einem neuen Cache hier und auf Facebook bekannt gegeben. In den Caches befidet sich ein Spezialcode für den Tagesgewinn (schnell sein lohnt sich also) und 25 Cachecodes zur Teilnahme am Hauptgewinn. Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche Ich finde das ist eine tolle Idee und wirklich zielgruppenorientiertes Marketing Weitere Infos gibt zum Geocaching-Gewinnspiel findet ihr hier.

Weiterlesen
23 Dez 2010

Ideale Outdoor-Bedingungen haben wir derzeit nicht. Selbst zum Schlittenfahren ist der langsam auftauende Schnee nicht wirklich geeignet. Aus diesem Grunde habe ich ein paar Fotos eines Caches ausgegraben, den ich gemeinsam mit @AlexDahlem im Frühjahr 2008 gehoben haben. Laut Geocaching.com ist der Cache auch tatsächlich noch existent. Was soll man von den Rupp’s auch anderes erwarten. Familie Rupp ist schon lange eine Garantie für zuverlässige Caches in der Region und auch sonstwo in Europa. Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist – GC11YEE Der Cache hat 8 Stationen zzgl. Final und ist eine kleine Wanderung durch das  [ Read More ]

Weiterlesen
8 Dez 2010

Ehemalige Munitionsdepots, Ich-Krisen und Feuersalamander Anfang November haben Anne und ich es endlich mal wieder geschafft uns auf einen gemeinsamen Termin für einen Nachtcache zu einigen: Die Überreste der OTAN @ night [GC1B58G] Über den Cache möchte ich nicht zu viele Worte verlieren. Es war auf jeden Fall eine sehr spannende Tour inkl. Missverständnisse bei der Cachesuche und sehr interessanten Locations und das alles in sehr charmanter Begleitung durch die Grinsekatze (Die mich vermutlich umbringen wird, für dieses Foto).

Weiterlesen
25 Okt 2010

So, für diejenigen unter euch, die noch nicht genau wissen, was sich hinter Geocaching verbirgt, habe ich hier eine kleine Erläuterung geschrieben. Quasi: Geocaching für Dummies Bei Fragen un Anregungen, schreibt einfach einen Kommentar. Ich freue mich über jedes Feedback. Und hier nochmal in deutsch und etwas ausführlicher Was ist ein Geocache? Beim Geocaching sucht man versteckte Behälter mit Hilfe eines GPS-Gerätes.

Weiterlesen
15 Okt 2010

Treffpunkt 22 Uhr – Dillingen, Sporthalle West Ziel “Le Chemin de l’Enfer” – Die Fahrkarte zu einer Reise ohne Wiederkehr Einsatzbericht Der Cache befindet sich in der Nähe von Bouzonville und ist kein separat ausgezeichneter Nachtcache. Sprich: Es wird nicht einfach werden … und das wurde es auch nicht Wir hielten uns genau an die Cache-Beschreibung und suchten das Gebiet systematisch nach einem Tunneleingang ab … leider erfolglos. Erst die Inkaufnahme der Roaminggebühren für GoogleMaps bracht uns auf die richtige Fährte. “Le Chemin de l’Enfer” haben wir gefunden, den Cache leider nicht. Auch das zweimalige ablaufen des Tunnels führte uns  [ Read More ]

Weiterlesen
16 Aug 2010

Letzte Woche haben wir es endlich wieder geschafft uns für einen Nachtcache zu verabreden. Nach kurzem Abwägen welcher Cache es denn nun sein soll, lesen der Logs und einem kurzen Blick in den Himmel nach dem Wetter machten wir uns auf den Weg in den Bliesgau zum GC Soko Keller (GC114NG). In der Beschreibung des Caches war von einem Kriminalfall die Rede, der im Verlaufe der Tour gelöst werden soll. Dies machte uns sehr neugierig…

Weiterlesen