Treffpunkt
22 Uhr – Dillingen, Sporthalle West
Ziel
“Le Chemin de l’Enfer” – Die Fahrkarte zu einer Reise ohne Wiederkehr
Einsatzbericht
Der Cache befindet sich in der Nähe von Bouzonville und ist kein separat ausgezeichneter Nachtcache. Sprich: Es wird nicht einfach werden … und das wurde es auch nicht
Wir hielten uns genau an die Cache-Beschreibung und suchten das Gebiet systematisch nach einem Tunneleingang ab … leider erfolglos. Erst die Inkaufnahme der Roaminggebühren für GoogleMaps bracht uns auf die richtige Fährte.
“Le Chemin de l’Enfer” haben wir gefunden, den Cache leider nicht. Auch das zweimalige ablaufen des Tunnels führte uns nicht zu dem Gehängten. Aber das war dann auch irgendwie egal … der Lost Place ist einzigartig und bei Nacht sogar noch wesentlich unheimlicher. Aber seht selbst …
Ich möchte eine Empfehlung für diesen Cache aussprechen. Nehmt euch ein paar Stunden Zeit und schaut euch das Gelände an.Wir waren 4h unterwegs und sind dabei über 8km kreuz und quer über das Gelände gelaufen. Müde, aber zufrieden sank ich zu Hause in einen tiefen traumlosen Schlaf
GEOCACHING.COM: GCQGDY
Hmmm … meine neue Facebook-Integration macht komische Dinge
Schaut gut aus … mach ich als nächstes
Tipp: Galerie du Freudenberg. Riesiger Bunker mit winzigem Eingang! http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC22H0F
Machs auf’s auf jeden Fall im Hellen … wir haben uns totgesucht
Das sieht gut aus, harhar
Vielleicht schaff ichs noch vor der Fledermauspause dorthin.