Wandern

Alle Artikel der Kategorie Wandern
3 Aug 2012
Pano1

Auf Spiegel Online Reise kann man heute über einen ausführlichen Test von Funktionsjacken der Stiftung Warentest lesen. Die Jacken wurden unter anderem auf ihre Wasserdichtheit und die Produktionsbedingungen in Hinsicht auf CSR (Corporate Social Responsability) geprüft. Ich möchte das Thema aufgreifen und versuchen einen kurzen Überblick über Funktionsjacken, die verwendeten Materialien und vor allem, deren Einsatzzweck zu geben. Materialkunde Funktionsjacken bestehen zum größten Teil aus Kunstfasern. Sprich ein grundsätzlich einfach herzustellendes Grundmaterial, dass in aufwendigen Herstellungsprozessen zu Textilien verarbeitet wird (u.a. Polyester, Polyamid oder Polypropylen). Das Endprodukt kann man unterscheiden in die Begriffe Fleece, Soft Shell oder Hard Shell. Fleece  [ Read More ]

Weiterlesen
12 Jul 2012

Unser neuestes Projekt nennt sich Schlaflosighike und findet in der Nacht vom 18. auf den 19.August auf dem Litermont in Nalbach statt. Das Wortspiel aus Schlaflosigkeit und dem englischen Wort Hike für Wanderung steht für eine ungewöhnliche Mischung aus Nachtwanderung mit Orientierungslauf und Schatzsuche. Die Idee hat Mitorganisatorin Yve aus Neuseeland mitgebracht. Anders als beim klassischen Orientierungslauf gibt es mehr Ziele anzusteuern als in der vorgegebenen Zeit von ein Uhr bis vier Uhr morgens zu schaffen sind. Je nach Schwierigkeitsgrad haben die 40 Stellen rund um den Berg unterschiedliche Wertigkeiten. Mitorganisatorin Anne: „Man muss eine Strategie entwickeln, welche Stellen man  [ Read More ]

Weiterlesen
11 Mai 2012
webwandern1

130km interaktives Wandern von Thusis (Schweiz) nach Tirano (Italien) Gerade im Netz entdeckt und völlig begeistert. Unter webwandern.ch kann man alle 10 Etappen der 130km langen Strecke von Thusis in der Schweiz bis nach Tirano in Italien virtuell begehen (UNESCO Welterbe RhB Wanderweg). Die Wanderstrecke verläuft entlang der Bahnstrecke über Albula und Bernina, welche zum UNESCO Welterbe gehört.

Weiterlesen
10 Apr 2012
IMG_5384

Ein schöner Wanderpfad entlang der ehemaligen deutsch-saarländischen Grenze Eigentlich mag ich ja keine Wanderwege – und schon gar keine Premiumwanderwege! – so lautete mein Vorurteil. Ein wirklich toller Wanderausflug am letzten Samstag mit wechselhaftem, aber trockenem und somit perfektem Wanderwetter überzeugte mich dann doch vom Gegenteil. Der Saarhölzbachpfad führt durch eine wunderschöne Natur, vorbei an einem Naturschutzgebiet, entlang der ehemaligen Wasserversorgungsleitung von Saarhölzbach und endet auf dem Rückweg in einem tollen Ausblick auf das Saartal. Der Pfad ist wirklich nur an den schwierigen Stellen ausgebaut und wurde ansonsten sehr natürlich belassen.

Weiterlesen
23 Mrz 2012
island-wasserfall

Ein Outdoor-Blogger und ein Eventfuzzi suchen Feuer und Eis auf Island Julian von der Agentur erlebnisraum und ich planen derzeit einen Abenteuer-Trip durch Island. Im August werden wir insgesamt sieben abenteuer- und ereignisreiche Tage in Island verbringen. Hauptziele sind die Sehenswürdigkeiten und Nationalparks im Landesinneren. Da die Straßen im Landesinneren nicht asphaltiert sind, werden wir unsere Reise in einem gemieteten Allradfahrzeug durchführen. Übernachten werden wir in Hostels, auf Bauernhöfen, im Zelt oder im Auto. Ausgestattet mit Foto- und Videoausrüstung, einer großen Menge Speicherkarten und unseren Laptops möchten wir so viel Eindrücke der isländischen Naturschauspiele festhalten wie möglich.

Weiterlesen
19 Mrz 2012
tourenapp

Das Saarland und seine Apps Als Freund des Internets, Saarländer und Lokalpatriot verfolge ich regelmäßig die Versuche von Unternehmen, öffentlichem Dienst und anderen Organisationen auch im Web 2.0 aktiv zu sein. Die Königsdisziplin scheint immer noch, eine eigene App zu produzieren. Bisher schafften es diese Apps jedoch bestenfalls als Werbegag herzuhalten oder Publicity zu bekommen. Zumeist wurde aber eher über die semikreative Werbung gelästert, als über die eigentliche App gesprochen wie im Beispiel der Saarbrücken App. Umso mehr freut es mich auch mal eine Perle unter den Minianwendungen für Smartphones zu finden.

Weiterlesen
6 Feb 2012
IMG_9514

Der [TaSpaGriCluSa] unterwegs im französischen Grenzland Bei ca. 10 Grad Minus starteten wir in der Nähe des französischen Ortes Kédange-sur-Canner zur unserem sonntäglichen Ausflug. Das Gelände dort ist sehr vielseitig und bietet viele Quasi-Sehenswürdigkeiten: Neben unzähligen leerstehenden Nato-Depots aus der Zeit des “Kalten Krieges” findet man auch einige ehemalige Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Einer davon ist auch der unter Geocachern bekannte Must-See-Cache Zwerge 3. Der Bunkercache ist auch meine Empfehlung. Auch an diesem Morgen sahen wir wieder ein Gruppe von Cachern, dies sich gerade mit Gummistiefel austatteten, die man für diesen Cache benötigt.

Weiterlesen
23 Jan 2012
Pano1

Schmugglerpfade, jede Menge Rotwild und die ehemalige Deutsch-Saarländische Grenze Nach einer langen Terminfindungsphase über eine WhatsApp-Gruppe (!!!) trafen wir uns letzten Samstag im schönen und beschaulichen Örtchen Bachem. Unter der Führung unseres Wald-Experten Ben begaben wir uns in die “Wildnis” rund um Saarhölzbach. Inspiriert von der Wandertruppe seines Großvaters, dem “Wanderclub Burschenlust Saar” (WaCluBuSa) entstand so der “Taktische Spazier- und Grillclub Saar” (TaSpaGriCluSa) Die Servicekraft an der Total-Tankstelle hat mich am Morgen noch bedauert, als ich auf ihre “Wetterklagung” geantwortet habe, dass ich jetzt zum Wandern verabredet bin. Es war ein toller Ausflug und ich freue mich auf die nächste  [ Read More ]

Weiterlesen
4 Mai 2011
Rucksack Deuter Futura 26 granite

Daypack und Kletterrucksack Da ich es leid war mit meinem 55l-Rucksack in Klettergebiete zuzusteigen und einige kleinere Wandertouren für die Outdoor-Saison anstanden, entschied ich, mich endlich nach einem neuen Rucksack umzuschauen. Ein kompakter Rucksack/Daypack mit einem anständigen Tragesystem für Tagestouren und trotzdem genügend Platz für Klettergurt, Bandschlingen, Expressen und Sicherungsgeräte. Ich entschied mich für den Deuter Futura 26 + 3 granite von Ski-Outdoor-Shop.de. Wie immer gibt es zu neuem Equipment einen kleinen Testbericht.

Weiterlesen
14 Apr 2011
Jugendfreizeit Allgoi 2011 STJ

Das “Allgoi” der STJ für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren vom 22. bis 31. Juli 2011 Auch in diesem Jahr bietet die Saarländische Turnerjugend (STJ) wieder eine Freizeit für Jugendliche an. In den Sommerferien heißt es wieder Klettern, Canyoning, Trekken und Grillen und Chillen im schönen Allgäu, oder wie die eingeschworenen sagen “Allgoi”. Die wirklich gute Alternative zum langweiligen Strandurlaub am Ballermann oder vielleicht sogar noch schlimmer, der gemeinsame Urlaub mit den Eltern Seit über 30 Jahren ist die Allgoi-Freizeit eine willkomende Alternative für alle aktiven Jugendlichen. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Seht selbst:

Weiterlesen