Unser neuestes Projekt nennt sich Schlaflosighike und findet in der Nacht vom 18. auf den 19.August auf dem Litermont in Nalbach statt. Das Wortspiel aus Schlaflosigkeit und dem englischen Wort Hike für Wanderung steht für eine ungewöhnliche Mischung aus Nachtwanderung mit Orientierungslauf und Schatzsuche. Die Idee hat Mitorganisatorin Yve aus Neuseeland mitgebracht. Anders als beim klassischen Orientierungslauf gibt es mehr Ziele anzusteuern als in der vorgegebenen Zeit von ein Uhr bis vier Uhr morgens zu schaffen sind. Je nach Schwierigkeitsgrad haben die 40 Stellen rund um den Berg unterschiedliche Wertigkeiten. Mitorganisatorin Anne: „Man muss eine Strategie entwickeln, welche Stellen man [ Read More ]
Geocaching
Alle Artikel der Kategorie GeocachingZweibrüder ist eine Holding von zwei der schönsten Männerspielzeuge der Welt: Leatherman und LED LENSER. Die Taschenlampensparte Zweibrüder Optoelectronics GmbH & Co. KG mit Sitz in Solingen sollte den meisten Geocachern geläufig sein. Zweibrüder produziert toll verarbeitete Taschenlampen und ist außerdem bekannt für die Unterstützung der “Taschenlampenfotografie”: Lichtfiguren, Photolichtwelten und LAPP (Light Art Performance Photography). Die teilweise sehr beeindruckenden Bilder dazu findet ihr auf der Website von Zweibrüder/LED LENSER.
Schmugglerpfade, jede Menge Rotwild und die ehemalige Deutsch-Saarländische Grenze Nach einer langen Terminfindungsphase über eine WhatsApp-Gruppe (!!!) trafen wir uns letzten Samstag im schönen und beschaulichen Örtchen Bachem. Unter der Führung unseres Wald-Experten Ben begaben wir uns in die “Wildnis” rund um Saarhölzbach. Inspiriert von der Wandertruppe seines Großvaters, dem “Wanderclub Burschenlust Saar” (WaCluBuSa) entstand so der “Taktische Spazier- und Grillclub Saar” (TaSpaGriCluSa) Die Servicekraft an der Total-Tankstelle hat mich am Morgen noch bedauert, als ich auf ihre “Wetterklagung” geantwortet habe, dass ich jetzt zum Wandern verabredet bin. Es war ein toller Ausflug und ich freue mich auf die nächste [ Read More ]
Ein Gruselcache mit blutigem Ende Die Mission Die liebe Jenny hat für ein Gruppe von Jugendlichen einen Nachtcache mit, nennen wir es, Bonusfeatures organisiert. Es sollte ein Gruselcache mit “Überraschungsgästen” sein. Wir trafen uns gegen 17 Uhr am Kirchplatz des kleinen Dorfes zu den Vorbereitungen: Schminken, Anziehen, Briefing für die Mission. Ich fand es schon bizarr genug, dass wir uns auf dem Kirchplatz eines 900-Seelen-Dorfes getroffen haben; was nur noch davon übertroffen wurde, dass gerade die heilige Messe eingeläutet und uns viele Kirchgänger bei unseren Vorbereitungen beobachteten. Nachdem wir die Strecke abgelaufen waren, wurden wir ausreichend gebrieft wann, wo und [ Read More ]
Crèmechen für Abenteurer Aus dem Expeditionstagebuch eines Abenteuerers: Nach einem anstrengenden Tag draußen im Wald hat auch der härteste Geocacher trockene Hände vom absuchen des Terrains nach der gewünschten Dose. Der professionelle Abenteurer ist natürlich stets darauf vorbereitet und pflegt seine Hände vor und nach dem Cachen mit der Florena Handcrème mit Bio-Aloe Vera – der Feuchtigkeitspflege für beanspruchte Hände. Nach einem strapaziösen Nachtcache braucht die Haut zusätzlich Extra-Pflege. Die Florena Energy Gesichtspflege revitalisiert und belebt auch strapazierte Haut. Am nächsten Morgen gelingt mit dem Florena Rasierschaum auch die Machetenrasur. Egal, ob Amazonas, Kongo oder australisches Outback: Das Florena Sensitive [ Read More ]
Die Alternative zum Martinsumzug Freitag Abend 19 Uhr, gerade aufgestanden von meinem verpäteten “Mittagsschlaf” nach einem erschöpfenden Tag; noch im Dämmerzustand klingelt mein Telefon: “20:11, Max-Ophüls-Platz, Flashmob, Geocaching … bis gleich”. Gefolgt von einer SMS: “Bring deine mächtige Lampe mit”. Schnell den “Schlaf” abdduschen, Zähne putzen, ab ins Büro fahren Knipse und Lampe holen, direkt an der Lokation einen Parkplatz finden, Uhrencheck: 20 Uhr. Puh, geschafft. Ah ja, genau so soll sich das wohl anfühlen bei einem Flashmob. Cool!
Geocache Zwerge 3/Dwarfs 3 (GCPBD0) Am letzten Montag war es endlich wieder soweit. Die Herbst-Geocaching-Saison wurde feierlich eröffnet. Gemeinsam mit Julian und Anne haben wir uns endlich einmal auf den Weg gemacht den Must-See-Lost-Place-Cache “Zwerge 3″ auszusuchen. Hinter dem Cache verbirgt sich eine riesige Bunkeranlage die absolut sehenswert ist. Ich drücke hiermit nochmal offiziell mein Bedauern für Ingo und Antonia aus, die leider nicht mit dabei sein konnten. Ich hoffe ihr beiden seid angemessen neidisch Achtung Spoiler!
Andrew Wonder goes Underground 1: Don’t hit the third rail (Stromschiene) 2: Watch out, not to get runover by trains 3: Not to be seen by anybody 4: Watch out for motion-detectors Das sind die wichtigsten Regeln, die man laut Andrew Wonder (@andrewwonder) stets beachten muss um im New Yorker “Untergrund” überleben zu können. Andrew erforscht stillgelegte U-Bahn-Tunnel, verbringt dort mehrere Nächte und bringt einiges an Geschichte und Kultur zu Tage. Unter anderem interviewt er auch die “Bewohner”, die sich dort unten teilweise schon seit Jahrzehnten häuslich eingerichtet haben. Auf seiner Website findet ihr Fotos und Berichte von seinen Ausflügen. Gestern [ Read More ]
Ideale Outdoor-Bedingungen haben wir derzeit nicht. Selbst zum Schlittenfahren ist der langsam auftauende Schnee nicht wirklich geeignet. Aus diesem Grunde habe ich ein paar Fotos eines Caches ausgegraben, den ich gemeinsam mit @AlexDahlem im Frühjahr 2008 gehoben haben. Laut Geocaching.com ist der Cache auch tatsächlich noch existent. Was soll man von den Rupp’s auch anderes erwarten. Familie Rupp ist schon lange eine Garantie für zuverlässige Caches in der Region und auch sonstwo in Europa. Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist – GC11YEE Der Cache hat 8 Stationen zzgl. Final und ist eine kleine Wanderung durch das [ Read More ]
Ehemalige Munitionsdepots, Ich-Krisen und Feuersalamander Anfang November haben Anne und ich es endlich mal wieder geschafft uns auf einen gemeinsamen Termin für einen Nachtcache zu einigen: Die Überreste der OTAN @ night [GC1B58G] Über den Cache möchte ich nicht zu viele Worte verlieren. Es war auf jeden Fall eine sehr spannende Tour inkl. Missverständnisse bei der Cachesuche und sehr interessanten Locations und das alles in sehr charmanter Begleitung durch die Grinsekatze (Die mich vermutlich umbringen wird, für dieses Foto).



