Zeitraffer von der ISS. Einfach nur anschauen. Image courtesy of the Image Science & Analysis Laboratory, NASA Johnson Space Center eol.jsc.nasa.gov/Videos/CrewEarthObservationsVideos/ Music: The XX – Intro via www.forschungs-blog.de
Zeitraffer von der ISS. Einfach nur anschauen. Image courtesy of the Image Science & Analysis Laboratory, NASA Johnson Space Center eol.jsc.nasa.gov/Videos/CrewEarthObservationsVideos/ Music: The XX – Intro via www.forschungs-blog.de
Loftleidir und Flugleidir – Vom Domestic Airport zur internationalen Airline Unter den Namen Flugfélag Akureyrar gründete sich 1937 eine kleine Fluggesellschaft in Akureyri, im Norden von Island. 1944 gründeten drei junge isländische Piloten eine weitere Fluggesellschaft mit den Namen Loftleidir, die später unter den Namen Icelandair firmierte. Beide Fluggesellschaften führten Inlandsflüge in Island durch. 1945 flogen beide Airlines die ersten internationalen Ziele an. 1973 fusionierten die Unternehmen zu einer gemeinsamen Holding mit den Namen Flugleidir.
Ergonomisches Express-Set vom Sicherungsspezialisten Skylotec Das Unternehmen Skylotec wurde im Jahre 1948 gegründet von Eduard Kaufmann gegründet. Das Unternehmen stellte unter anderem Sicherheitsgurte und Schleifkörbe zur Grubenrettung her. Seit 2001 stellt das Unternehmen Sicherungs- und Rettungsgeräte für den industriellen Bereich her. Skylotec gehört bis heute zu den führenden Anbietern von Sicherungsgeräten im industriellen Bereich. Mit Skylotec Sports ist der Sicherungsspezialist in den Privatsektor eingestiegen. 2008 war Skylotec erstmals auf der OutDoor in Friedrichsthafen vertreten. Skylotec gripZ-Mix Die gripZ-Mix ist vorneweg eine klassische Exe zum Klettern im Vorstieg. Der obere Karabiner hat einen Vollschnapper zum Einklippen in einen Sicherungspunkt und der [ Read More ]
1000 Kilometer mit dem PAC durch Viktoria Island In July 2005, Chris Bray (22yrs, Australian Geographic 2004 Young Adventurer of the Year) and Clark Carter (21yrs) plunged deep inside the Arctic Circle to do what no one ever had – travel unsupported across Victoria Island, the world’s ninth largest island. Chris Bray (Australian Geographic 2004 Young Adventurer of the Year) und Clark Carter sind im Jahre 2004 zu einer außergwöhnlichen Mission mit einem noch außergewöhnlicheren “Fahrzeug” aufgebrochen. Das PAC – Paddleable Amphibious Cart – eine Art Kanu-Wagen mit Paddel, ist eine Erfindung der beiden Jungs. Das Fahrzeug dient zusammengebaut als [ Read More ]
Hier sind die Tourdaten der European Outdoor Film Tour für D/A/CH und die BeNeLux-Länder. Alle Angaben natürlich ohne Gewähr. Weitere Infos und Updates zur European Outdoor Film Tour findet ihr auf www.eoft.eu. Deutschland EOFT 12/13
Auch in diesem Jahr verbrachten wir wieder insgesamt 7 schöne Tage mit den Kindern und ihren Betreuern. Über 160 große und kleine hungrige Mäuler hatte das Küchenteam zu stopfen. Dabei wurden unter anderem 300 Frikadellen handgerollt, über 250 Schnitzel paniert und gebraten, Palettenweise Salate und Obst verarbeitet und unzählige Portionen Pommes fritiert. Wir freuen uns besonders darüber, dass wir bereits seit letztem Jahr steigende Teilnehmerzahlen vorweisen können. Eine Reise durch die Epochen der Weltgeschichte In diesem Jahr hat sich das Programmteam als Motto der Freizeit für eine kleine Reise durch die Epochen der Weltgeschichte entschieden. An jedem Tag wurde in [ Read More ]
Auf Spiegel Online Reise kann man heute über einen ausführlichen Test von Funktionsjacken der Stiftung Warentest lesen. Die Jacken wurden unter anderem auf ihre Wasserdichtheit und die Produktionsbedingungen in Hinsicht auf CSR (Corporate Social Responsability) geprüft. Ich möchte das Thema aufgreifen und versuchen einen kurzen Überblick über Funktionsjacken, die verwendeten Materialien und vor allem, deren Einsatzzweck zu geben. Materialkunde Funktionsjacken bestehen zum größten Teil aus Kunstfasern. Sprich ein grundsätzlich einfach herzustellendes Grundmaterial, dass in aufwendigen Herstellungsprozessen zu Textilien verarbeitet wird (u.a. Polyester, Polyamid oder Polypropylen). Das Endprodukt kann man unterscheiden in die Begriffe Fleece, Soft Shell oder Hard Shell. Fleece [ Read More ]
Vom 12.-15.August hatte die Messe Friedrichshafen GmbH erneut ein Fachpublikum zur OUTDOOR 2012 eingeladen. Ich habe es in diesem leider wieder nicht auf die Messe geschafft, aber zum Glück gibt es ja das Internet. Mein Fazit aus der Ferne Das Thema Outdoor ist weiter auf dem Vormarsch. Die Generation Gore-Tex wird zur Familie Gore-Tex. Kleidung und Ausrüstung wird noch bunter. Die 80er Jahre scheinen nun auch in der Outdoorklamotte angekommen zu sein. Für Trekker und Gadgetfans wird die Ausrüstung noch leichter und die erste Microelektronik findet ihren Platz im Outdoorequipment wie Beispielsweise beim ersten Campingkocher mit USB-Anschluss. Klettern und Bouldern [ Read More ]
Nacktwandern ist bei vielen Menschen sehr beliebt, denn sie sind in totaler Freiheit und einer absoluten Naturverbundenheit an der frischen Luft unterwegs. Gerade in Schweden sind häufig Nacktwanderer vorzufinden, welche sich vermehrt auf Berg und Tal tummeln und besonders an sehr warmen Tagen in den Wandergebieten anzutreffen sind. Grundsätzlich brauchen sich Wanderer, welche sich mit dem Nacktwandern nicht anfreunden können, keine Gedanken machen, dass sie auf den Wanderrouten in Schweden nur nackten Menschen begegnen, denn in der Regel bevorzugen Nacktwanderer die Strecken, welche eher abgelegen sind. Aus diesem Grund organisieren Nacktwanderer auch häufig Touren im kleinen Kreis, wobei nicht selten [ Read More ]