Achillessehne – Theo 1:0

Hallo zusammen,
wer es noch nicht weiß, soll sich hiermit informiert fühlen. Ich habe mir in einer großartigenen Aktion vor ca. 1,5 Wochen die Achillessehne am linken Bein abgerissen. Sprungkrafttraining in den letzten Wochen (wofür weiß ich gar nicht) und Turnen ohne vorheriges aufwärmen waren wohl zu viel des Guten. OK, ich hatte wohl auch schon das ein oder andere Bier getrunken, will aber nicht mehr darüber reden …
Ich habe aber bereits Erfahrung mit dieser Art Verletzung, da ich vor exakt 10 Jahren am rechten Fuß eine Ruptur hatte. Fazit: Sa gerissen, Mo operiert, Do aus dem Krankenhaus entlassen. Jetzt trage ich die unglaublichste Orthese am linken Bein, die man sich vorstellen kann. Laut Arzt ist es auch keine, sondern ein “Schuh”. Nun ja, es sieht aus wie ein goddammed 6-Millionen-Dollar-Bein. Ich bin seit verlassen der Klinik schmerzfrei und kann (darf aber noch nicht) mein Bein mit dem “Schuh” schon wieder etwas belasten.
Warum schreib ich das hier überhaupt? Weil es zu Zeiten von Social Media immer irgendeinen interessiert und weil ich euch erklären möchte, dass meine Outdooraktivitäten in den nächsten Monaten stark eingeschränkt sein werden. Und weil ich beschlossen habe etwas privater in meinem Blog zu werden. Das ist Hip und gehört wohl gerade zum “Entrepreneurship” (Hab ich irgendwo gelesen, ach ja hier).
Das bedeutet, dass ich mich zwar in den nächsten Wochen intensiver um mein Block kümmern werde, die Themen aber eher theoretischer Natur sein werden :-) Ich hab’ aber sowieso noch ein paar Themen auf Halde, die ich längst mal abarbeiten wollte.

Themen der Zukunft


Ein sehr bedeutungsschwangerer Titel – sorry – aber das musste einfach sein :-)
Ich werde in den nächsten Wochen eine neue Kategorie “Ausrüstungscheck” einführen. Vorrangig Themen für Einsteiger wie bsp. Ausrüstungslisten für die Kletterhalle, Klettern am Fels, Geocaching etc. Wenn mir die lieben Bergfreunde die angekündigten Artikel zukommen lassen, stelle ich euch auch noch ein paar neue Winterprodukte vor (falls Dennis mich nicht schon vergessen hat). Aber keine Bange, ich werde gnadenlos ehrlich testen und meine – natürlich subjektive – Meinung über das Produkt verkünden :-)
Sobald ich mich wieder etwas bewegen darf und mein Fuß wieder auf die Kupplung meines Autos passt, habe ich geplant den regionalen Kletterhallen und Hochseilgärten einen Besuch abzustatten und werde natürlich zeitnah darüber berichten.
Ach ja, ich war vor ungefähr drei Wochen mit der Grinsekatze geocachen, da steht auch noch ein Blogeintrag aus.

Was sonst noch?

Spätestens am kommenden Wochenende ziehe ich endlich auf einen schnelleren Server um. Ich weiß, viele werden jetzt sagen: “War ja klar!”, aber für jeden Optimisten noch mal ganz deutlich: Strato ist mit Sicherheit nicht die richtige Wahl für eine datenbankgestützte Anwendung wie WordPress! @der_moget hat einen ganz tollen und schnellen Server auf dem auch bald hoppraus.de laufen wird :-)
Dieses Jahr wird es außerdem noch einen Relaunch des Blogs geben, um auch endlich ein eigenes Look&Feel auf meiner Seite zu haben. Ich bin sehr dankbar für das Standardtemplate, hab mich jetzt aber einfach satt daran gesehen.

[wissensliga]

Aprospos Entrenpreneur, ja ich bin seit 01.10.2010 selbständig. Auf dem Weg zum Unternehmer :-) Die [wissensliga] ist eine Arbeitsgemeinschaft von Spezialisten im Bereich Personal- und Unternehmensberatung. Ich freue mich über eure Besuche auf unserer Website: www.wissensliga.de.

Das war’s eigentlich schon wieder. Viel Text, keine Bilder. Meinen Fuß wollte ich euch nicht zumuten. Hoffentlich hab’ ich euch nicht gelangweilt …

Bleibt nur noch zu sagen: Der Winter kommt zwar, aber es ist trocken und auch noch nicht sooo kalt. Jeder ohne ernsthafte Verletzung sollte die Glotze auslassen und raus an die frische Luft gehen. Hoppraus und Rock’n'Roll.

THEO

Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
Login with Facebook: