lost place – Hoppraus.de https://hoppraus.de Indoor- und Outdoorkrempel Mon, 11 Apr 2016 10:47:35 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.5.2 Lost Place in NYC – Tunnel Explorationhttps://hoppraus.de/lost-place-in-nyc-tunnel-exploration/ https://hoppraus.de/lost-place-in-nyc-tunnel-exploration/#respond Mon, 03 Jan 2011 16:51:26 +0000 https://hoppraus.de/?p=935 Andrew Wonder goes Underground

1: Don’t hit the third rail (Stromschiene)
2: Watch out, not to get runover by trains
3: Not to be seen by anybody
4: Watch out for motion-detectors

Das sind die wichtigsten Regeln, die man laut Andrew Wonder (@andrewwonder) stets beachten muss um im New Yorker „Untergrund“ überleben zu können. Andrew erforscht stillgelegte U-Bahn-Tunnel, verbringt dort mehrere Nächte und bringt einiges an Geschichte und Kultur zu Tage. Unter anderem interviewt er auch die „Bewohner“, die sich dort unten teilweise schon seit Jahrzehnten häuslich eingerichtet haben. Auf seiner Website findet ihr Fotos und Berichte von seinen Ausflügen.

Gestern hat die New York Times auf ihrer Website einen ausführliche Bericht über und von dem urbanen Historiker veröffentlicht. Den von Geocachern verwendeten Begriff „Lost Place“ sollte man hier vielleicht, wegen der anderen Größenordnung, umbenennen in „Lost Space“. Um einen Einblick in die Arbeit von Andrew zu bekommen solltet ihr euch unbedingt dieses Video anschauen. Ich finde das ziemlich beeindruckend. Vielleicht ist NY doch interessanter als ich immer dachte …

Danke an René von Nerdcore.de!

]]>
https://hoppraus.de/lost-place-in-nyc-tunnel-exploration/feed/ 0 40.7143517 -74.0059738
„Le Chemin de l’Enfer“ – Nightcache mit dem Märchionkelhttps://hoppraus.de/le-chemin-de-lenfer-nightcache-mit-dem-maerchionkel/ https://hoppraus.de/le-chemin-de-lenfer-nightcache-mit-dem-maerchionkel/#comments Fri, 15 Oct 2010 15:01:49 +0000 https://hoppraus.de/?p=400 Treffpunkt

22 Uhr – Dillingen, Sporthalle West

Ziel

„Le Chemin de l’Enfer“ – Die Fahrkarte zu einer Reise ohne Wiederkehr

Einsatzbericht

Der Cache befindet sich in der Nähe von Bouzonville und ist kein separat ausgezeichneter Nachtcache. Sprich: Es wird nicht einfach werden … und das wurde es auch nicht
Wir hielten uns genau an die Cache-Beschreibung und suchten das Gebiet systematisch nach einem Tunneleingang ab … leider erfolglos. Erst die Inkaufnahme der Roaminggebühren für GoogleMaps bracht uns auf die richtige Fährte.
„Le Chemin de l’Enfer“ haben wir gefunden, den Cache leider nicht. Auch das zweimalige ablaufen des Tunnels führte uns nicht zu dem Gehängten. Aber das war dann auch irgendwie egal … der Lost Place ist einzigartig und bei Nacht sogar noch wesentlich unheimlicher. Aber seht selbst …

Ich möchte eine Empfehlung für diesen Cache aussprechen. Nehmt euch ein paar Stunden Zeit und schaut euch das Gelände an.Wir waren 4h unterwegs und sind dabei über 8km kreuz und quer über das Gelände gelaufen. Müde, aber zufrieden sank ich zu Hause in einen tiefen traumlosen Schlaf

GEOCACHING.COM: GCQGDY

]]>
https://hoppraus.de/le-chemin-de-lenfer-nightcache-mit-dem-maerchionkel/feed/ 5