hoppraus.de » Hören&Sehen https://hoppraus.de Klettern, Trekken, Draußen sein! Thu, 24 Nov 2011 16:33:56 +0000 en hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.2.1 Aus der Reihe “Guy walks ….” – Stop-Motion-Videos https://hoppraus.de/2011/11/aus-der-reihe-guy-walks-stop-motion-videos/ https://hoppraus.de/2011/11/aus-der-reihe-guy-walks-stop-motion-videos/#comments Thu, 24 Nov 2011 15:10:23 +0000 theo https://hoppraus.de/?p=2441 Aus der Reihe “Guy walks somewhere” hab ich ein paar schöne Videos gefunden. Wenn man erst einmal anfängt mit diesen Stop-Motion-Videos findet man kein Ende mehr. Travis Hammer, in “Guy Walks Across China and Grow a Beard” ist aber definitiv mein Favorit. Viel Spaß dabei. Guy Walks Across China and Grows a Beard Der Darsteller: Travis Hammer Guy Walks Across America Und hier die Reiseroute. Traveling Around the World Looks Like in 1 Minute]]>

Aus der Reihe “Guy walks somewhere” hab ich ein paar schöne Videos gefunden. Wenn man erst einmal anfängt mit diesen Stop-Motion-Videos findet man kein Ende mehr. Travis Hammer, in “Guy Walks Across China and Grow a Beard” ist aber definitiv mein Favorit. Viel Spaß dabei.

Guy Walks Across China and Grows a Beard

Der Darsteller: Travis Hammer

Guy Walks Across America

Und hier die Reiseroute.

Traveling Around the World Looks Like in 1 Minute

]]>
https://hoppraus.de/2011/11/aus-der-reihe-guy-walks-stop-motion-videos/feed/ 0
E.O.F.T. 2011/2012 in Saarbrücken – Ein Review https://hoppraus.de/2011/11/e-o-f-t-20112012-in-saarbruecken-aula-ein-review/ https://hoppraus.de/2011/11/e-o-f-t-20112012-in-saarbruecken-aula-ein-review/#comments Mon, 21 Nov 2011 22:01:52 +0000 theo https://hoppraus.de/?p=2348 Gestern machte die European Outdoor Film Tour, kurz EOFT, wieder Station in Saarbrücken. Die EOFT ist eine Gemeinschaftsproduktion der der Mammut Sports Group, W. L. Gore und Associates und der Moving Adventures Medien GmbH. Werbefinanziert und mit hochkarätigen Partnern der Outdoorbranche werden aktuelle Outdoorfilme produziert und im Rahmen der EOFT dem Publikum präsentiert. Die EOFT tourt auf über 150 Terminen in insgesamt acht Ländern. Film ab! “Highliner” sind die moderne und meines Erachtens coolere Version der Hochseilartisten. Mit Flaschenzügen und ein paar Statikseilen bewaffnet wagen sich Sebastién Brugalla und sein Team auf die Aiguilles du Diable im Mont-Blanc-Massiv, zwei Bergspitzen  [ Read More ]]]>

Gestern machte die European Outdoor Film Tour, kurz EOFT, wieder Station in Saarbrücken. Die EOFT ist eine Gemeinschaftsproduktion der der Mammut Sports Group, W. L. Gore und Associates und der Moving Adventures Medien GmbH. Werbefinanziert und mit hochkarätigen Partnern der Outdoorbranche werden aktuelle Outdoorfilme produziert und im Rahmen der EOFT dem Publikum präsentiert. Die EOFT tourt auf über 150 Terminen in insgesamt acht Ländern.

Film ab!

“Highliner” sind die moderne und meines Erachtens coolere Version der Hochseilartisten. Mit Flaschenzügen und ein paar Statikseilen bewaffnet wagen sich Sebastién Brugalla und sein Team auf die Aiguilles du Diable im Mont-Blanc-Massiv, zwei Bergspitzen in 4000m Höhe. In ihrem Film This Must Be The One müssen es aber nicht immer nur Berge sein. Auch zwei 120m hohe Bürotürme in Paris eignen sich hervorragend für die Guerilla-Hochseilartistik der Franzosen. Sehenswert, beeindruckend und sehr lustig!

In Kadoma wagen sich die amerikanischen Kanuprofis Chris Korbulic und Ben Stookesbury unter der Anleitung des Südamerikaners Hendri Coetzee auf eine waghalsige Expedition mit dem Kayak durch den afrikanischen Kongo.

…and remember kids, don’t cross international borders at home!

Eine sehr ehrliche Dokumentation, die auf bedrückende Art und Weise darstellt wie gefährlich die Expeditionen der professionellen Abenteurer wirklich sind. Der Atem stockt, als eins der drei Kayaks plötzlich Kopfüber auf dem Fluß treibt! Meiner zumindest!

Der Fotograf und Kameramann Mickey Smith bringt uns in Dark Side of the Lense auf die andere Seite – seine Seite – der Kameralinse. Er gewährt uns einen Blick aus seiner Sicht und schildert mit seiner ebenso rauhen Stimme aus dem Off in beeindruckender Weise seine Arbeit als Kameramann. Mickey Smith ist mein Held des Tages. Er trägt in einem Jahr vermutlich mehr Verletzungen mit sich wie die meisten Abenteurer in ihrem ganzen Leben. Und warum? Aus Leidenschaft – und um seinen Neffen irgendwann mal davon erzählen zu können. Daumen ganz hoch! Toller Typ. Toller Film.

Der amüsanteste Beitrag war definitiv Baffin Babes. Hier konnte sich das bisher sehr von dem Filmen eingenommene Publikum endlich zu einem tosenden Applaus durchringen. Vier taffe Mädels aus Norwegen und Schweden durchqueren in 80 Tagen auf einer Streck von 1200km Baffin Island auf Skiern. Baffin Babe Emma Simmsson:

Wir sind nicht wie diese Typen, die besonders cool sein wollen. Mit Eis im Bart und so… wir sind nur einfach gern draußen!

Einen Bart habt ihr keinen, aber cool seid ihr trotzdem :-)
Die Baffin Babes haben eine eigene Website, ein Babeblog und eine Facebook-Page. Ich bin schon Fan. Und ihr?

Cold dokumentiert die erste erfolgreiche Begehung eines 8000er (Gasherbrum II) im Winter. Tolle Bilder und ein manchmal verzweifelter Cory Richards können dem Publikum den ein oder anderen Schmunzler entlocken. Die Off-Texte, die defintiv nicht von Cory Richards gesprochen waren, wurden nur leider zum Ende etwas dumpf. Der O-Ton wäre da mit Sicherheit spannender gewesen. Nichtdestotrotz ein toller Film, der unter anderem zeigt, dass es auch im Zelt schneien kann.

The Majestic Plastic Bag demonstriert uns, dass man ernste Themen wie der Umgang mit unserer Umwelt auch mit Humor begegnen kann. Ein schöner Film der gleichzeitig wachrüttelt und das Zwerchfell trainiert.

Lynn Hill, in diesem Jahr 50 geworden, trainiert mit den Boulderstars Juliane Wurm und Anna Stöhr das Rissklettern am Castleton Tower in Utah. Lynn Hill ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Als erste durchstieg sie frei die Wand des El Capitan im Yosemite Vally. Diese Erstbegehung bliebt über 10 Jahre lang unwiederholt. In Outside The Box – A Female Tale, sehen wir eine entspannte Lynn Hill die den Kletterstars die Fertigkeiten am Fels vermittelt. Nett.

In Life Cycles begleiten wir ein Fahrrad über seine gesamte Lebenszeit. Im Mittelpunkt steht das Material, die Natur und der Leidenschaft Radfahren. Derek Frankowski und Ryan Gibb präsentieren tolle Aufnahmen und imposante Zeitraffer ihres 7-jährigen Projektes. Bei der EOFT wird nur eine gekürzte Version des Filmes gezeigt. Weitere Infos zum Film in voller Länge findet ihr auf lifecyclesfilm.com.

Nicht vergessen möchte ich die The Art of Flight und Beeing There. Ich muss zugeben, dass ich mich mit Ski und Snowboardfilmen seit Willy Bogners Feuer, Eis und Dynamit immer irgendwie schwer tue. Pulverschnee, Heliskiing und Freestyle. Trotzdem sind beide Filme sehr gelungen, zeigen tolle Aufnahmen und sind stets in guter Abschluss der beiden Hauptfilmblöcke bei der diesjährigen EOFT.

EOFT 11/12 – Das Fazit

Ein toller Filmabend mit durchweg guten Produktionen die mir persönlich alle Spaß gemacht haben. Die European Outdoor Film Tour kann ich in diesem Jahr nur empfehlen. Besorgt euch rechtzeitig Karten wenn die EOFT in eurer Stadt zu Gast ist. Viele Abenteuer zum anschauen, die einen im Kopf noch lange beschäftigen können.

Infos zur E.O.F.T. findet ihr auf der EOFT-Website.

Bilder Aula Saarbrücken

]]>
https://hoppraus.de/2011/11/e-o-f-t-20112012-in-saarbruecken-aula-ein-review/feed/ 2
Moventure of a Gentleman – Steve Crombie at its best! https://hoppraus.de/2011/11/moventure-of-a-gentleman-steve-crombie-at-its-best/ https://hoppraus.de/2011/11/moventure-of-a-gentleman-steve-crombie-at-its-best/#comments Sun, 13 Nov 2011 22:46:26 +0000 theo https://hoppraus.de/?p=2284 Das Video zu einer schönen Aktion Der Movember – Face grown and hand brushed The Movember Effect: Awareness & Education, Survivorship, Research The funds raised in Australia support equally the two biggest health issues men face – prostate cancer and depression. The funds raised are directed to programs run directly by Movember and our men’s health partners, the Prostate Cancer Foundation of Australia and beyondblue: the national depression initiative. Together, the three channels work together to ensure that Movember funds are supporting a broad range of innovative, world-class programs in line with our strategic goals, in the areas of awareness  [ Read More ]]]>

Das Video zu einer schönen Aktion

Der Movember – Face grown and hand brushed

The Movember Effect: Awareness & Education, Survivorship, Research
The funds raised in Australia support equally the two biggest health issues men face – prostate cancer and depression. The funds raised are directed to programs run directly by Movember and our men’s health partners, the Prostate Cancer Foundation of Australia and beyondblue: the national depression initiative. Together, the three channels work together to ensure that Movember funds are supporting a broad range of innovative, world-class programs in line with our strategic goals, in the areas of awareness and education, survivorship and research.

Quelle: au.movember.com

Der Movember ist eine Kampagne der Movember Foundation Australien. Die Kampagne soll auf die die zwei größten Gesundheitsprobleme der Männer dieser Welt aufmerksam machen: Prostatakrebs und Depression.
Die australischen Männer können sich seit 01.November 2011 auf au.movember.com registrieren und ein Foto mit ihren glatt rasieren Gesicht hochladen. Beginnend mit dem Tag der Anmeldung züchten die Männer, die von nun an Mo-Bros sind, ihre Bärte – unterstützt von ihren Partnerinnen, den Mo Sistas. Am Ende des Monats veranstalten die Männer entweder ihre eigenen Movember-Partys oder gehen zu einer der vielen Charity-Veranstaltungen der Prostata Cancer Foundation of Australia oder der Organisation beyond blue.

In der MO COMMUNITY findet man unter anderen auch die Fotos der TOP MO SPACES. Absolut sehenswert!

Eine nette Aktion, die zeigt, dass man auch ernste Themen mit augenzwinkern bewerben kann. Gefällt mir!

Weitere Infos zur Kampagne findet ihr auf der Movember-Website.
Steve Crombie ist Botschafter der Aktion und soll die Kampagne damit weltweit bekannt machen. Seine sympathische Art wieder die Aktion mit Sicherheit zur einer höheren Bekanntheit verhelfen.

Steve Crombie – Adventurer. Writer. Film maker. Speaker. Dream engineer. Hunter of the good times…

Before arriving at my dream job of being a full time explorer, I tried everything from circus performer to financial software analyst. At the age of 21, I realized that the only way to pursue my passion was to go out there and do it.

Steve Crombie ist ein professioneller Abenteurer, Film-Produzent und Buchautor. In seinem ersten Buch ‘Lost On Earth’ beschreibt er seine zweijährige Reise mit seinem Motorrad, quer durch Australien und Südamerika bis zum südlichen Polarkreis. Das Buch gibt es derzeit nur in der englischen Version als Kindle-eBook.

Steve Crombie ist ein sehr sympatischer ‘Freak’, der sich selbst nicht zu ernst nimmt. Sowas mag ich und werde seine Unternehmungen weiter verfolgen und mit Sicherheit noch den ein oder anderen Beitrag hier darüber verfassen.

Schaut einfach mal in Steves YouTube-Kanal. Dort findet ihr auch die weiteren Episoden zu ‘Moventure of a Gentleman’. Außerdem hat Steve Crombie eine Facebook-Fanpage und schreibt regelmäßig in seinem Posterous-Blog. Schaut einfach mal rein. Es lohnt sich!

Moventure of a Gentleman – Episode 2 – Narrated by Joel Edgerton

]]>
https://hoppraus.de/2011/11/moventure-of-a-gentleman-steve-crombie-at-its-best/feed/ 0
European Outdoor Film Tour 2011/2012 https://hoppraus.de/2011/11/european-outdoor-film-tour-20112012/ https://hoppraus.de/2011/11/european-outdoor-film-tour-20112012/#comments Sat, 12 Nov 2011 01:06:47 +0000 theo https://hoppraus.de/?p=2261 EOFT 11/12 am 20.November in Saarbrücken Sie balancieren barfuß in 4000 Metern Höhe über eine wacklige Highline, erklimmen im frühen Morgengrauen den Gipfel eines Achttausenders und setzen freiwillig für ihre dreimonatige Arktis-Expedition eine ordentliche Portion Hüftspeck an. Sie frieren. Sie haben Angst. Sie erleben Glücksmomente. Sie haben es nicht anders gewollt: die Helden der European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) 11/12 sind hart im Nehmen. So vollmundig kündigt sich die E.O.F.T. in diesem Jahr an. Im letzten Jahr war ich von einigen Beiträgen leider etwas enttäuscht, aber der Trailer verspricht für dieses Jahr großartige Bilder. Die Pressestelle hat mir heute verkündet,  [ Read More ]]]>

EOFT 11/12 am 20.November in Saarbrücken

Sie balancieren barfuß in 4000 Metern Höhe über eine wacklige Highline,
erklimmen im frühen Morgengrauen den Gipfel eines Achttausenders und
setzen freiwillig für ihre dreimonatige Arktis-Expedition eine ordentliche
Portion Hüftspeck an. Sie frieren. Sie haben Angst. Sie erleben Glücksmomente.
Sie haben es nicht anders gewollt: die Helden der European Outdoor Film Tour
(E.O.F.T.) 11/12 sind hart im Nehmen.


So vollmundig kündigt sich die E.O.F.T. in diesem Jahr an. Im letzten Jahr war ich von einigen Beiträgen leider etwas enttäuscht, aber der Trailer verspricht für dieses Jahr großartige Bilder. Die Pressestelle hat mir heute verkündet, dass am Montag noch Restbestände der Tickets erhältlich sind. Tickets gibt es bei Sporthaus Kohlen in Saarbrücken.

Besonders freue ich mich auf folgende Beiträge:

  • Baffin Babes (Expedition)
  • Die Baffin Babes legen in 80 Tagen 1200 Kilometer auf Skiern zurück
    und beweisen in der arktischen Eiswüste, dass auch Frauen ziemlich hart
    im Nehmen sind!

  • Kadoma (Kajak-Expedition)
  • Der Lukuga River im Herzen des Kongos gehört zu den gefährlichsten Flüssen
    der Welt. Hendri Coetzee, Chris Korbulic und Ben Stookesbury wollen ihn als
    Erste befahren. Auf dem Fluß nimmt das Abenteuer eine dramatische Wendung.

    And remember Kids, don’t cross international borders at home

  • This Must Be The One (Highlining)
  • Bei diesem Film wird sich zeigen ob Ihr schwindelfrei seid: Seiltanz in
    luftigen Höhen – zwischen den Felsnadeln des Mont-Blanc-Massivs und
    Pariser Wolkenkratzern.

Darüber hinaus bin ich aber auch gespannt wie sich Lynn Hill mit den Stars der deutschen Kletterszene so macht.

Bilder zu Kajak-Expeditio: Kadoma


(c) Mammut Sports Group, der W.L. Gore & Associates GmbH und der Moving Adventures Medien GmbH

]]>
https://hoppraus.de/2011/11/european-outdoor-film-tour-20112012/feed/ 0
Ankündigung: Test der High-End-Stirnlampe SILVA Sprint Plus https://hoppraus.de/2011/10/ankuendigung-test-der-high-end-stirnlampe-silva-sprint-plus/ https://hoppraus.de/2011/10/ankuendigung-test-der-high-end-stirnlampe-silva-sprint-plus/#comments Sat, 29 Oct 2011 11:35:56 +0000 theo https://hoppraus.de/?p=2055 Der Plan Die Bergfreunde haben ein Blogwettbewerb im Rahmen eines Produkttestes ausgeschrieben. Die High-End-Stirnlampe Silva – Sprint Plus soll auf Herz und Nieren getestet werden und der Bloger mit dem originellsten Blogartikel darf die Lampe behalten. Leider bin ich erst sehr spät zu dem Blogwettbewerb dazugestoßen und das Einsendeschluss bereits der 1.November 2011 ist, wird die Zeit natürlich knappe. Nichtdestotrotz hatten wir dank ein paar hervorragenden Freunden, ein ziemlich absurde Idee, die wir natürlich schnell in die Tat umsetzen wollen. Soviel will ich schon verraten: Es handelt sich um einen Film. Halbnackte Weiber, ein Outdoorgeek, Lost Boys und Kunstblut spielen  [ Read More ]]]>

Der Plan

Die Bergfreunde haben ein Blogwettbewerb im Rahmen eines Produkttestes ausgeschrieben. Die High-End-Stirnlampe Silva – Sprint Plus soll auf Herz und Nieren getestet werden und der Bloger mit dem originellsten Blogartikel darf die Lampe behalten.
Leider bin ich erst sehr spät zu dem Blogwettbewerb dazugestoßen und das Einsendeschluss bereits der 1.November 2011 ist, wird die Zeit natürlich knappe. Nichtdestotrotz hatten wir dank ein paar hervorragenden Freunden, ein ziemlich absurde Idee, die wir natürlich schnell in die Tat umsetzen wollen. Soviel will ich schon verraten: Es handelt sich um einen Film. Halbnackte Weiber, ein Outdoorgeek, Lost Boys und Kunstblut spielen auch eine kleine Rolle :-)

Dreharbeiten

Die Dreharbeiten wurden in einer Marathonnacht abgeschlossen und wir haben jede Menge gutes Material. Letzte Nacht habe ich den ersten Trailer fertiggestellt, um euch einen ersten Eindruck von unserem Projekt verschaffen zu können. Morgen treffen wir uns um den Film fertig zu schneiden. Drückt uns bitte die Daumen …

A Geek And His Lamp – Trailer

Update

Hier geht’s zum Video

]]>
https://hoppraus.de/2011/10/ankuendigung-test-der-high-end-stirnlampe-silva-sprint-plus/feed/ 8
EOFT 11/12 in Saarbrücken https://hoppraus.de/2011/09/eoft-1112-in-saarbruecken/ https://hoppraus.de/2011/09/eoft-1112-in-saarbruecken/#comments Mon, 05 Sep 2011 14:31:40 +0000 theo https://hoppraus.de/?p=1996 The European Outdoor Film Tour 2011/2012 Nach einem, meiner Meinung nach, schwachen Auftritt der European Outdoor Film Tour im letzten Jahr, lässt der Trailer für dieses Jahr Gutes hoffen. …and remember kids, don’t cross international borders at home! Ich bekomme morgen meine Karte (Danke Jenny!). Wie sieht’s bei euch aus? Karten gibt es bei: Sporthaus Kohlen Sulzbachstraße 1 66111 Saarbrücken]]>

The European Outdoor Film Tour 2011/2012

Nach einem, meiner Meinung nach, schwachen Auftritt der European Outdoor Film Tour im letzten Jahr, lässt der Trailer für dieses Jahr Gutes hoffen.

…and remember kids, don’t cross international borders at home!

Ich bekomme morgen meine Karte (Danke Jenny!). Wie sieht’s bei euch aus?

Karten gibt es bei:
Sporthaus Kohlen
Sulzbachstraße 1
66111 Saarbrücken

]]>
https://hoppraus.de/2011/09/eoft-1112-in-saarbruecken/feed/ 1
The Art of Flight – The Metal Trailer https://hoppraus.de/2011/09/the-art-of-flight-the-metal-trailer/ https://hoppraus.de/2011/09/the-art-of-flight-the-metal-trailer/#comments Mon, 05 Sep 2011 14:19:17 +0000 theo https://hoppraus.de/?p=1985 Auch wenn ich kein überragender Wintersportfan bin und ich Lawinenauslöser umweltschutztechnisch zumindest bedenklich finde, ist das ein rattenscharfer Trailer, den man gesehen haben sollte. Just when you thought the producers of “That’s It, That’s All” couldn’t top themselves comes a new breed of snowboarding entertainment. The Art of FLIGHT follows Travis Rice, John Jackson, Mark Landvik, Scotty Lago, Jake Blauvelt, Nicolas Muller, Gigi Ruf, DCP, Mark McMorris and Pat Moore as they dream up new global adventures and progress the sport to unimaginable levels. Brain Farm has gathered an arsenal of the most advanced and progressive film making technology to  [ Read More ]]]>

Auch wenn ich kein überragender Wintersportfan bin und ich Lawinenauslöser umweltschutztechnisch zumindest bedenklich finde, ist das ein rattenscharfer Trailer, den man gesehen haben sollte.

Just when you thought the producers of “That’s It, That’s All” couldn’t top themselves comes a new breed of snowboarding entertainment.

The Art of FLIGHT follows Travis Rice, John Jackson, Mark Landvik, Scotty Lago, Jake Blauvelt, Nicolas Muller, Gigi Ruf, DCP, Mark McMorris and Pat Moore as they dream up new global adventures and progress the sport to unimaginable levels.

Brain Farm has gathered an arsenal of the most advanced and progressive film making technology to bring the masses a snowboarding adventure of epic proportions. Filmed on location in Jackson Hole, Alaska, Chile, Aspen, Patagonia, British Columbia and more, FLIGHT brings the viewer along for the perfect blend of adventure/travel drama and high-energy snowboarding action. The Art of FLIGHT releases September 2011.

Der Film kommt am 8.November nach Deutschland und ist derzeit leider nur in München zusehen. Die Termine findet iher auf der Website von The Art of FLIGHT.

Update

Der vollständig wegen, die stimmungsvollere Version des Trailers, mit etwas mehr Pathos

Weitere Infos

RedBullUSA.com
ArtOfFLIGHTmovie.com
BrainFarmCinema.com

Danke an Antonia für den Hinweis :-)

]]>
https://hoppraus.de/2011/09/the-art-of-flight-the-metal-trailer/feed/ 1
Waldmeister 2011 – Schönes Projekt des WWF https://hoppraus.de/2011/05/waldmeister-2011-schoenes-projekt-des-wwf/ https://hoppraus.de/2011/05/waldmeister-2011-schoenes-projekt-des-wwf/#comments Mon, 09 May 2011 12:28:52 +0000 theo https://hoppraus.de/?p=1722 Projekt: Wer wird Waldmeister 2011 Ein wirklich schön gemachtes Projekt des WWF: Wer wird Waldmeister 2011. Jeder kann mitmachen und dazu beitragen, dass unsere Wald geschützt und damit unsere Welt ein bisschen besser gemacht wird. Einfach bei “Wer wird Waldmeister – Jetzt mitmachen“. Hier geht’s zur Website von Wer wird Waldmeister 2011, die ich mal richtig gut finde. Schönes Video zur Earth Hour 2011 via @Queenmuddi]]>

Projekt: Wer wird Waldmeister 2011

Ein wirklich schön gemachtes Projekt des WWF: Wer wird Waldmeister 2011. Jeder kann mitmachen und dazu beitragen, dass unsere Wald geschützt und damit unsere Welt ein bisschen besser gemacht wird. Einfach bei “Wer wird Waldmeister – Jetzt mitmachen“.

Hier geht’s zur Website von Wer wird Waldmeister 2011, die ich mal richtig gut finde.

Schönes Video zur Earth Hour 2011

via @Queenmuddi

]]>
https://hoppraus.de/2011/05/waldmeister-2011-schoenes-projekt-des-wwf/feed/ 1
127 Stunden – Review https://hoppraus.de/2011/04/127-stunden-review/ https://hoppraus.de/2011/04/127-stunden-review/#comments Tue, 26 Apr 2011 14:42:31 +0000 theo https://hoppraus.de/?p=1644 Besser als ich dachte Jetzt habe ich mich zwei Wochen erfolgreich davor gedrückt mir diesen Film anzusehen, weil ich Angst vor einem vor Romantik und Kitsch überquellenden Film hatte … Naja, der Review der Filmfreunde hat mich glücklicherweise doch noch davon überzeugt mir den Film anzuschauen. Danny Boyle, u.a. Regisseur von Trainspotting, Sunshine und Slumdog Millionaire hat wieder einmal bewiesen, dass er sein filmerisches Handwerk beherrscht. Tolle Fotografie, abwechslungsreiche Bild-In-Bild-Effekte machen 127 Stunden zu einem sehenswerten Film. Ganz ohne Kitsch geht es natürlich nicht, aber das hält sich meines Erachtens alles im Rahmen. Der Protagonist Aron Ralston (gespielt von James  [ Read More ]]]>

Besser als ich dachte

Jetzt habe ich mich zwei Wochen erfolgreich davor gedrückt mir diesen Film anzusehen, weil ich Angst vor einem vor Romantik und Kitsch überquellenden Film hatte … Naja, der Review der Filmfreunde hat mich glücklicherweise doch noch davon überzeugt mir den Film anzuschauen.

Danny Boyle, u.a. Regisseur von Trainspotting, Sunshine und Slumdog Millionaire hat wieder einmal bewiesen, dass er sein filmerisches Handwerk beherrscht. Tolle Fotografie, abwechslungsreiche Bild-In-Bild-Effekte machen 127 Stunden zu einem sehenswerten Film. Ganz ohne Kitsch geht es natürlich nicht, aber das hält sich meines Erachtens alles im Rahmen.

Der Protagonist Aron Ralston (gespielt von James Franco) verhält sich – abgesehen von dem Leichtsinn alleine in diese Spalte zusteigen – in seiner Situation so, wie es ein Sportkletterer tun würde. Der Unangenehme Part, indem er sich seines Unterams entledigt wird glücklicherweise nicht allzulange gezogen, eine gefühlte Minute und schon ist alles vorbei.

Eine krasse Geschichte, die verfilmt werden musste. Also, anschauen lohnt sich auf jeden Fall.

Trailer

Original-Footage

Youtube ist voll mit angeblichen Original-Footage-Material und jede Menge amerikanischer Dokumentation über Aron Ralston

]]>
https://hoppraus.de/2011/04/127-stunden-review/feed/ 0
Earth Orbit – Yuri Gagarins first orbit https://hoppraus.de/2011/04/earth-orbit-yuri-gagarins-first-orbit/ https://hoppraus.de/2011/04/earth-orbit-yuri-gagarins-first-orbit/#comments Thu, 14 Apr 2011 12:49:02 +0000 theo https://hoppraus.de/?p=1588 Vor 50 Jahren war Yuri Gagarin der erste Mensch im All. Das Team von FirstOrbit.de hat dieses Jubiläim zum Anlass genommen ein großartiges Filmprojekt an den Start zu bringen. Mit Aufnahmen der I.S.S., wie Yuri die Erde damals gesehen haben muss, wurde ein Film zusammengestellt und mit den original Missionsfunksprüchen vertont. Unterlegt mit der Musik von Philip Sheppard machen die Aufnahmen richtig Spaß. Ich hab bisher nur ein paar Szenen gesehen, aber bisher schon sehr geil. Der ganze Film steht kostenlos bei Youtube. Oder schaut ihn euch einfach hier an This week marks 50 years since Yuri Gagarin climbed into  [ Read More ]]]>

Vor 50 Jahren war Yuri Gagarin der erste Mensch im All. Das Team von FirstOrbit.de hat dieses Jubiläim zum Anlass genommen ein großartiges Filmprojekt an den Start zu bringen. Mit Aufnahmen der I.S.S., wie Yuri die Erde damals gesehen haben muss, wurde ein Film zusammengestellt und mit den original Missionsfunksprüchen vertont. Unterlegt mit der Musik von Philip Sheppard machen die Aufnahmen richtig Spaß. Ich hab bisher nur ein paar Szenen gesehen, aber bisher schon sehr geil.

Der ganze Film steht kostenlos bei Youtube. Oder schaut ihn euch einfach hier an :-)

This week marks 50 years since Yuri Gagarin climbed into his space ship and was launched into space. It took him just 108 minutes to orbit Earth and he returned as the World’s very first space man.
To mark this historic flight we have teamed up with the astronauts onboard the International Space Station to film a new view of what Yuri would have seen as he travelled around the planet.
Weaving these new views together with historic voice recordings from Yuri’s flight and an original score by composer Philip Sheppard, we have created a spellbinding film to share with people around the World on this historic anniversary.
We have partnered with YouTube to host a special global premiere of the film this week.
Why not join us?

via @beatnig

]]>
https://hoppraus.de/2011/04/earth-orbit-yuri-gagarins-first-orbit/feed/ 0