Bergfahrt
Obwohl wir gegen 6 Uhr aufgestanden sind haben wir es irgendwie nicht geschafft um 7:35 Uhr die Bahn zum ermäßigten Preis zu erwischen. Wir gehören einfach zu den Menschen bei denen morgens der Geist noch in Zeitlupe läuft und die die Uhr schneller tickt …
So konnten wir uns genügend Zeit lassen zu frühstücken und darauf warten, dass das Frühnebelfeld im Tal endlich verschwindet. Gegen 9 Uhr war die Nebelsuppe aber immer noch präsent, so dass wir uns jeweils ein Ticket für unglaubliche CHF 157,- lösten und uns in die Bahn setzten. Bereits nach 5min sahen wir die Sonne und das Tal, wie es in der Nebelbank versank …
2016m, das „Kleine Scheidegg“ umsteigen in die Bergbahn, die uns zum Jungfraujoch oder auch „Top of Europe“ fahren wird. Bis jetzt ist uns immer noch nicht klar, wie die Streckenführung der Bahn sein soll, die uns über Eiger und Mönch dorthin befördern soll. Spätestens nach 10 min Fahrt wird uns klar, dass vor 100 Jahren ein Visionär names Adolf Guyer-Zeller einen ca. 7km langen Tunnel durch Eiger und Mönch hat graben lassen und dort eine Zahnradbahn „reingepflanzt“ hat. Spätestens jetzt entdecken wir auch, was hinter dem grellen Licht steckt, dass wir am Vorabend in der Nordwand entdeckt haben. Die Bahn hält mitten in der Wand und wir können aus einem Fenster direkt aus der Nordwand auf das Tal glotzen. Ziemlich irre Nummer! Es gibt insgesamt drei solcher Öffnungen. Eine davon wird auch als Einstieg in die Wand bzw. als Notausstieg genutzt.
Nunja, nach gefühlten 25 min. erreichen wir die Bergstation „Top of Europe“ am Jungfraujoch. Das Jungfraujoch ist mit 3471m der tiefste Punkt am Verbindungsgrat zwischen Mönch (4107m) und Jungfrau (4158m). Das „Top of Europe“ ist der höchst gelegene Bahnhof in Europa, daher auch der Name. Etwa 600 m östlich des Jochs erhebt sich die Sphinx, eine markante kleine Spitze mit einer Höhe von 3571 m. Sie trägt eine Aussichtsplattform und ein wissenschaftliches Observatorium.
Die Aussicht ist atemberaubend, was aber auch an der dünnen Luft der Höhe liegen könnte 🙂